Jim’s Journey – Suche nach Worten ist mein persönlicher Blog über das Leben mit unserem Sohn Jim. Als Jim 4 Jahre alt war, habe ich angefangen zu schreiben. Heute ist Jim 6 Jahre alt und Autist. Er geht in den Kindergarten, liebt Autos, Puzzle, Zahlen und Buchstaben und wirkt auf den ersten Blick „ganz in der Norm“. Theoretisch wächst Jim dreisprachig auf (Deutsch, Französisch, Englisch), aber genau hier, beim Thema Sprache, liegt die Herausforderung. Jim hat seine eigene Form der verbalen Kommunikation. Ein wechselseitiges Gespräch ist (noch) nicht wirklich möglich. Er mischt Echolalie mit Eigenkreationen. Sein Wortschatz wächst und wächst, jeden Tag kommt etwas neues hinzu. So lernen wir mit ihm eine für uns ganz neue Art des Kommunizierens.
Jim spricht oft in seiner eigenen Sprache, was sich wie Brabbeln anhört oder wie das Kauderwelsch der Minions. Damit kann er ganze Geschichten erzählen. Die Wörter, die er sagen kann, mussten wir als seine Eltern auch erst lernen, man muss sich ein wenig „reinhören“.
Weil Sprache Jim nicht immer zum gewünschten Ziel bringt, kommuniziert er oft anders. Es ist spannend und faszinierend zu sehen, wie er mit seiner Umwelt in Kontakt tritt und sich verständlich macht, auch wenn die Wörter fehlen.
Ich bin mir sicher, dass wir nicht die einzige Familie sind, bei der Sprache nicht das Hauptkommunikationsmittel ist. In den letzten Jahren habe ich gemerkt, dass dieses Sprachdefizit auch einsam machen kann. So ist dieser Blog entstanden. In der Hoffnung, dass meine Beiträge Menschen erreichen, denen es ähnlich geht und die das Gefühl haben, allein mit dieser Herausforderung zu sein.
Und hier mehr zu mir: Marison!